• Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Inhalt der aktuellen Ausgabe 01/2024

Inhalt

Inhaltsverzeichnis / Impressum

Aufsätze

Deutschsprachige Romane um 1700 – Versuch eines distant reading

In der Geschichtsschreibung des deutschsprachigen Romans sind die Jahrzehnte um 1700 noch immer unterbelichtet. Der vorliegende Aufsatz will zur Erforschung der Erzählliteratur zwischen Barock und Aufklärung beitragen, indem er die heterogene Romanproduktion dieser Übergangszeit aus einer ‚distanzierten‘ Perspektive sichtet. Hierfür wurden über 900 Romantitel gesammelt und verschlagwortet. Ein Ergebnis der Analyse zeigt die wachsende Bedeutung der Figur, die sich im Zuge der um 1700 zu beobachtenden Gattungs-Experimente als neue Zentralgröße des Romans herauszukristallisieren scheint.

Nach der Rhetorik: „Übung“ in der Ästhetik und Dichtungstheorie des 18. Jahrhunderts (A. G. Baumgarten und K. Ph. Moritz)

Das „Üben“ ist als „exercitatio“ integraler Bestandteil der antiken Rhetorik, und es gehört selbstverständlich auch zu einem vormodernen, an der Rhetorik orientierten Dichtungsverständnis. Mit der Ablösung von der Regelpoetik und der Fundierung der Kunst auf der Ästhetik als neuer Disziplin wird das Üben nicht hinfällig, es verändert aber seine Form und Funktion. Der Aufsatz geht in einem ersten Teil der Neuinterpretation der „exercitatio“ in Baumgartens „Aesthetica“ nach, um sich im Anschluss der Konzeption des Übens in Karl Philipp Moritz’ Stillehre sowie konkreten Schreibübungspraktiken in dem Roman „Anton Reiser“ zuzuwenden. Besondere Beachtung finden dabei Beobachtungsübungen, die mit den Instanzen der Fremdüberprüfung und -korrektur die soziale Dimension der Übung in den Blick rücken.

Justinus Kerners Roman „Die Reiseschatten“

Justinus Kerner (1786–1862) ist für die germanistische Literaturwissenschaft immer noch eine wenig beachtete Randfigur. Dabei hat der schwäbische Arzt und Dichter mit den „Reiseschatten“. Von dem Schattenspieler Luchs“ (1811) nicht nur das wohl bemerkenswerteste Schattenspiel der deutschen Literatur verfasst, sondern gleichzeitig das Musterbeispiel eines romantischen Romans vorgelegt und, wie im Beitrag gezeigt wird, auf der Grundlage einer epischen Verknüpfung von mehreren „Schattenreihen“ nach dem Vorbild romantischer Universalpoesie ein konzeptionelles Gesamtkunstwerk geschaffen.

‚Fremd vertraut‘ – Robert Musils „Grigia“ aus postkolonialer Perspektive

Der Beitrag zeigt auf, wie Robert Musil seine im südtirolischen Fersental angesiedelte Novelle „Grigia“ (1921) entlang eines typischen kolonialen Narrativs erzählt: Die Begegnungen des aufgeklärt-zivilisierten europäischen Mannes finden an einem als weiblich imaginierten, vorpatriarchalen Ort statt, von dem eine potenzielle Ansteckungsgefahr ausgeht. Die im Text präsenten Oppositionen – Wildheit vs. Zivilisation u. a. –, erweisen sich jedoch als keineswegs stabil, sondern werden als männliche Projektionen erkennbar.

Ansteckender Faschismus – Thomas Manns „Mario und der Zauberer“: Adressierung, Leitmotiv und Stellung des Erzählers zum Geschehen

Thomas Manns Novelle wird von ihrer narrativen Struktur geprägt. Der Erzähler berichtet nicht nur von Ereignissen während eines familiären Sommerurlaubs im Italien des Faschismus, sondern konfrontiert sich und sein Publikum mit der Erfahrung der eigenen Verführbarkeit. Dieses Eingeständnis versteckt sich, weil es vom Selbstbild des souveränen Intellektuellen abweicht, verschämt in narrativen Manövern, die zunächst nebensächlich wirken. Richtet man jedoch den Blick auf die nachzeitige Erzählsituation und folgt dem Leitmotiv der Ansteckung, dann verschiebt sich die Stellung des Erzählers zum Geschehen, der sich letztlich als eigentliche Hauptfigur der Novelle entpuppt.

Radiowellen in der Literatur der Zwischenkriegszeit

Die Literatur der Zwischenkriegszeit zeigt sich fasziniert von dem neuaufkommenden Medium Rundfunk und der ihm zugrundeliegenden Übertragungstechnik: den Radiowellen. Dieser Artikel untersucht, wie Radiowellen zu literarischen Reflexionsfiguren einer Welt werden, die sich zunehmend vernetzt. Über das Radio werden neue Spielstätten erschlossen und Szenerien entgrenzt, zeitgleich wird eine grundsätzliche Verunsicherung im Umgang mit Phänomenen der Übertragung verhandelt, die eine dezidiert politische Dimension aufweist.

Buchbesprechungen

Cyril de Beun: Schriftstellerreden 1880–1938. Intellektuelle, Interdiskurse, Institutionen, Medien, Berlin, Boston: de Gruyter 2021 (= Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 156).

Cyril de Beuns Dissertationsschrift widmet sich einem auffälligen Forschungsdesiderat. Denn obwohl Schriftsteller:innen im deutschsprachigen Raum besonders seit dem 19. Jahrhundert in unterschiedlichen institutionellen Kontexten öffentliche Reden halten, ist das Phänomen der Schriftstellerrede bislang selten systematisch untersucht worden. Das liegt zum einen, wie der Autor eingangs herausstellt, an der Subsumierung unter die Kategorie ‚Essay‘, in die viele der ursprünglich als Reden gehaltenen Texte in Werkausgaben eingeordnet werden, zum anderen, so ließe sich darüber hinaus vermuten, an der tendenziellen Vernachlässigung von Texten, die als periphere Nebenwerke oder als kommentierende Epitexte zu den ‚eigentlichen‘ Werken aufgefasst werden. Nicht zuletzt wird von de Beun auch eine aus der historischen Entwicklung zu erklärende deutsche Abneigung gegen das Rednerische erwogen.

Elisabetta Mengaldo: Zwischen Naturlehre und Rhetorik. Kleine Formen des Wissens in Lichtenbergs Sudelbüchern, Göttingen: Wallstein 2021 (= Lichtenberg-Studien, Bd. 18).

„Wer den Lauf der menschlichen Dinge kennt, und weiß, wie dasjenige oft im Fortgange des Lebens sehr wichtig werden kann, was anfänglich klein und unbedeutend schien, der wird sich an die anscheinende Geringfügigkeit mancher Umstände, die hier erzählt werden, nicht stossen“, schreibt Karl Philipp Moritz 1785 im Vorwort zu „Anton Reiser“. Dass solche Beobachtungen alltäglicher Kleinigkeiten auch für den Göttinger Experimentalphysiker Georg Christoph Lichtenberg und seine in den „Sudelbüchern“ materialisierten intermediären Reflexions- und Schreibpraktiken zentral sind, zeigt Elisabetta Mengaldo in ihrer Studie.

Cornelia Zumbusch: Was keine Geschichte ist. Vorgeschichte und Literatur im 19. Jahrhundert, Berlin: J. B. Metzler 2021.

In ihrer Studie befasst sich Cornelia Zumbusch, wie schon der Titel ankündigt, mit der Rolle, die der Schnittpunkt von Geschichte und Vorgeschichte für die Literatur des 19. Jahrhunderts einnimmt. Damit eröffnet sie einen spannenden Neuzugang zur Literatur dieser Epoche. „Was keine Geschichte ist“ kann heißen: was nicht erzählt wird, wurde oder sich nicht erzählen lässt, aber auch: was nicht Eingang in die offizielle Historiographie der res gestae gefunden hat.

Stephan Schütze: Versuch einer Theorie des Komischen, hg. v. Alexander Kling und Johannes F. Lehmann, Hamburg: Felix Meiner Verlag 2022 (= Philosophische Bibliothek, Bd. 753).

Alexander Kling und Johannes F. Lehmann legen mit diesem rund 400 Druckseiten umfassenden Band eine kommentierte Edition des zuerst 1817 erschienenen komiktheoretischen Hauptwerks des hochproduktiven Weimarer Schriftstellers Stephan Schütze vor. Schütze gehörte in den erweiterten Kreis um Goethe, seine allgemeinere Bekanntheit reichte aber nicht über das 19. Jahrhundert hinaus.

Sven Schöpf: „Schrift […] fällt beim Lesen nicht ab wie Schlacke“. Die buchmediale Visualität von Walter Benjamins Ursprung des deutschen Trauerspiels, Bielefeld: transcript Verlag 2022.

Die Studie von Sven Schöpf nimmt Walter Benjamins Buch „Ursprung des deutschen Trauerspiels“ an seiner Erstausgabe von 1928 auf; da, wo die graphische Darstellung der Druckschrift eine singuläre Besonderheit aufweist, welche die Wahl der Type, genauer die Form der Linie der gedruckten Buchstaben betrifft. Bekanntlich forderte Walter Benjamin für sein Buch eine gebrochene Schrift. „Auch winkt mir endlich eine allein angemessene Fraktur“, schreibt er am 22. Dezember 1924 aus Berlin an Gershom Scholem.

Louis Ginzberg: Die Legenden der Juden, hg. von Andreas Kilcher, Joanna Nowotny, Berlin: Jüdischer Verlag 2022.

Nichts weniger als eine editorische Großtat gilt es zu vermelden: Zwischen 1909 und 1938 veröffentlichte der Talmudgelehrte Louis Ginzberg (1873–1953) unter dem Titel „Legends of the Jews“ eine monumentale Sammlung der traditionellen, auf die biblische Literatur zurückgehenden jüdischen Erzählliteratur in englischer Sprache. Verfasst hatte Ginzberg das Manuskript der im Druck dann insgesamt sieben Bände umfassenden Anthologie – darunter 4 Bände mit Erzähltexten und 3 Bände mit Anmerkungen und Indices – überwiegend in deutscher Sprache.

Nico Schmidtner: Alfred Döblin und seine Zeitschrift „Das goldene Tor“. Zwischen Inszenierung und Werkästhetik, Bielefeld: transcript 2022.

Nico Schmidtner verfolgt in seiner Dissertation zwei Vorhaben: Er untersucht einerseits die „Doppelfunktion und -identität Döblins als Autor und gleichzeitig ‚Kulturpolitiker‘ und Herausgeber“, andererseits seine Autorschaftsinszenierung. Dabei konzentriert Schmidtner sich auf das publizistische Spätwerk Döblins und wählt für seine Analysen die politisch-publizistischen Schriften der 1940er Jahre sowie die von Döblin herausgegebene Zeitschrift „Das Goldene Tor“.

Christoph Strosetzki (Hg.): 200 Jahre Nationalphilologien. Von der Romantik zur Globalisierung, Berlin: J. B. Metzler 2022 (= Abhandlungen zur Literaturwissenschaft).

Mit einer gewissen Regelmäßigkeit fragen sich die Nationalphilologien, was ihren eigenständigen Beitrag im Konkurrenzverhältnis zu anderen kulturwissenschaftlichen Fächern heute ausmacht. Nur im Rückblick gibt sich Literatur in Verbindung mit Sprache – erklärtermaßen der primäre Gegenstand nationalphilologischer Fächer – als Medium der kulturellen Selbstverständigung par excellence zu erkennen. Was in der Zeit der Entstehung nationalphilologischer Fächer im 19. Jahrhundert an Universitäten, Verlagen sowie Schulen und innerhalb des sogenannten Bildungsbürgertums konsensfähig gewesen sein mag, ist in der breit aufgestellten Medienlandschaft Deutschlands jedoch keine Selbstverständlichkeit mehr; erst recht nicht im digitalen Zeitalter.
DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2024.01
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1868-7806
Ausgabe / Jahr: 1 / 2024
Veröffentlicht: 2024-01-11
 

Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/1998

Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998