Corporate Governance im Gesundheitswesen
Grundsätze ordnungsgemäßer Qualitätsberichterstattung von Krankenhäusern
Strukturierte Qualitätsberichte deutscher Krankenhäuser dienen der Minderung der Informationsasymmetrien zwischen Krankenhausmanagement und Stakeholdern mit dem Ziel, opportunistisches Verhalten einzuschränken. Allerdings existieren aus Adressatenperspektive Verbesserungspotenziale des strukturierten Qualitätsberichts. Im Folgenden wird daher ein prinzipienbasierter Ordnungsrahmen für die Erstellung des Qualitätsberichts abgeleitet. Das vorgeschlagene Grundsatzsystem verstehen die Verfasser als Beitrag zur Qualitätssicherung in Bezug auf die strukturierten Qualitätsberichte durch eine weitergehende Minderung der vorgenannten Informationsasymmetrien.
Seiten 40 - 45
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2011.01.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-02-01 |
