• Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Inhalt der Ausgabe 04/2021

Inhalt

Inhaltsverzeichnis / Impressum

Aufsätze

„Sie schenken mir nicht allein Ihr Herz, sondern auch auf die großmüthigste Art Ihr Vermögen“. Ökonomie der Gefühle in Gellerts Komödie „Das Loos in der Lotterie“

In Gellerts Komödie „Das Loos in der Lotterie“ (1747) kreist die Handlung weniger um den im Titel des Stücks evozierten, gewinnbringenden Schein als vielmehr um die Glücksvorstellungen der zueinander in einer kontrastiven Symmetrie stehenden Hauptfiguren. Dabei spielt der Bezug auf die für die bürgerliche Ordnung konstitutive Dimension des materiellen Reichtums eine entscheidende Rolle. Die Disziplinierung der Leidenschaften und die Institutionalisierung der Gefühle durch die Ehe sind von den ökonomischen Strategien, die das Handeln der Kontrahenten prägen, nicht zu trennen. Vermögenserwerb und Besitzverwaltung erscheinen als eine Codierungsform des Begehrens, die ambivalente Haltung der Komödienfiguren gegenüber der Omnipräsenz geldbezogener Diskurse indiziert die Materialisierungsprozesse, die die Kultur der Aufklärung bestimmen.

Kalenderspuk in Schillers „Die Jungfrau von Orleans“. Ein Beitrag zu einer kritischen Buchphilologie

Schillers „romantische Tragödie“ „Die Jungfrau von Orleans“ ist zutiefst affiziert von den Erwartungen und Effekten des Kalenders, als der sie zuerst erschienen ist. Die hier vorgeschlagene materialästhetische Perspektive auf ein zentrales Werk der deutschen Klassik offenbart, dass der Erscheinungsweise klassischer Texte als fest gebundene, haltbare, autorisierte, auf Nachruhm ausgerichtete Bücher in vielen Fällen eine Medienkonversion voraus liegt, die diese nachträglich gegen ihre Ausgangsformate, gegen die materialen Spuren merkantiler Produktions-, flüchtiger Erscheinungs- und zerstreuter Rezeptionsweisen, wie auch gegen die semantischen Spuren von Reizen und Rührungen immunisieren soll. Die Autopsie der Kalender-Jungfrau zeigt, dass das inhaltliche wie materiale Format des Kalenders, seine ‚Stofflichkeit‘, in der Werk-Form trotz der größten hermeneutischen Anstrengungen weiterspukt.

Schiller als Thomas Mann in dessen „Schwere Stunde“. Und: Wie Handschriften reden können. Mit einem Blick auf Franz Kafka

Thomas Mann war kein Kenner Schillers. Sein Essay „Schwere Stunde“ (1905) – anerkannt auch in der Schillerliteratur – behandelt sich selbst in der Umgebung des gefeierten Dichters. Die erhaltene Handschrift des Essays lässt Eigentümliches Thomas Manns erkennen: dass ihm das von ihm Geschriebene wichtiger war als das Beschriebene. Die Besonderheit der Handschrift lässt sich auch deuten, wenn sie graphologisch untersucht wird; und deutlicher wird das Besondere, wenn die Handschrift eines anderen Dichters (hier: die Kafkas) zum Vergleich herangezogen wird. Dieser Versuch ist im vorliegenden Beitrag geschehen.

Erkundungen eines fremden Zustands. Demenzdarstellungen in Ulrike Draesners Erzählungen „Ichs Heimweg macht alles alleine“ (2006) und „Ichs Heimweg macht alles allein“ (2011)

Literarische Demenzdarstellungen eröffnen Assoziations- und Resonanzräume für das Nachdenken über Demenz und Sprache, Identität und Personsein. Ulrike Draesners Erzählungen „Ichs Heimweg macht alles alleine“ (2006) und „Ichs Heimweg macht alles allein“ (2011) sind aufgrund ihrer schon am Titel ablesbaren Ähnlichkeiten, aber vor allem aufgrund der merklichen Divergenzen gut geeignet, um exemplarisch vorzuführen, wie sich das Thema Demenz literarisch bearbeiten und wie sich diese Bearbeitung variieren lässt.

Ransmayrs Medien. Kartografie, teleskopische Beobachtung und Weltbeziehungen in „Der fliegende Berg“ und „Atlas eines ängstlichen Mannes“

Der Aufsatz diskutiert die Rolle von Medien in literarischen Werken sowie im Produktionsprozess von Christoph Ransmayr, insbesondere die digitale Kartografie in „Der fliegende Berg“ und die teleskopische Beobachtung in „Atlas eines ängstlichen Mannes“. Der Aufsatz zeigt, dass es in Ransmayrs Texten wesentlich um die Frage geht, wie verschiedene Medien zur Erzeugung unterschiedlicher Weltbeziehungen beitragen. Dabei werden in den Texten selbstreflexiv-situierte und alteritätsorientierte Weltbeziehungen positiv kodiert.

A time of no time. Judith Schalanskys „Verzeichnis einiger Verluste“ und Paul Austers „4321“ im Horizont aktueller Zeitdiskurse

Der folgende Aufsatz verleiht einem postkybernetischen Zeitempfinden Kontur, welches in den Texten von Judith Schalansky und Paul Auster als ein Jetzt der Zukunft beobachtbar wird, das Wahrnehmungsformen und Darstellungsweisen des Temporalen auslotet, die, so die Hypothese, eine Konstruktion des Wirklichen, welche das Mögliche vor sich hat, durch ein Denken im Möglichen ersetzen und damit historisch an kybernetische Zeitlichkeitskonzepte anschließen und diese weiterentwickeln.

Buchbesprechung

Ingo Stöckmann (Hg.): Texte zur formalistischen Ästhetik. Eine Quellenedition zu Johann Friedrich Herbart und zur herbartianischen Theorietradition, Berlin: de Gruyter 2019.
Carole Maigné: Une science autrichienne de la forme. Robert Zimmermann (1824– 1898), Paris: Vrin 2017.

Auf dem Gebiet der Ästhetik waren im 19. Jahrhundert zwei konträre Lehren vorherrschend. Neben der populären, aus der akademischen Welt herausragenden idealistischen Ästhetik, die Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) maßgeblich prägte, entwickelte sich zu dieser im Gegensatz – tendenziell eher im habsburgischen Raum verortet und an der naturwissenschaftlichen Methodik orientiert – die auf Johann Friedrich Herbart (1776–1841) zurückgehende formale Ästhetik. In der umfangreichen Einleitung zu seiner Quellenedition „Texte der formalistischen Ästhetik“ weist der Herausgeber Ingo Stöckmann auf deren disziplinären Charakter hin.

Lore Knapp (Hg.): Literarische Netzwerke im 18. Jahrhundert. Mit den Übersetzungen zweier Aufsätze von Latour und Sapiro, Bielefeld: Aisthesis 2019.

Im Bereich der deutschsprachigen literaturwissenschaftlichen Aufklärungsforschung waren netzwerktheoretisch fundierte Vorstöße bislang hauptsächlich von den einflussreichen Thesen Mark Granovetters zur Stärke und Schwäche sozialer Verbindungen geprägt. Der Sammelband von Lore Knapp erweitert nun das Angebot an soziologischen Zugängen zu literarischen Netzwerken, indem er zwei erstmals übersetzte Aufsätze von Bruno Latour und Gisèle Sapiro präsentiert. Während die Wahl der Theorietexte signalisiert, dass hier Forschung jenseits „vom etablierten Kanon oder einer historiografischen Höhenkammästhetik“ zu erwarten ist, verdeutlicht ein breit angelegter Literaturbegriff gleich zu Beginn ein starkes Interesse an materiellen, medialen und praxeologischen Aspekten. Der Schwerpunkt des Bandes liegt klar auf der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT).

Marcus Twellmann: Dorfgeschichten. Wie die Welt zur Literatur kommt, Göttingen: Wallstein 2019.

Der „Versuch eines Germanisten, globale Literaturgeschichte zu schreiben“ – mit diesen Worten umreißt der Autor das ambitionierte Unterfangen der vorliegenden Studie. Doch warum sollten sich aus der peripheren Perspektive des Nationalphilologen, der sich noch dazu mit der nicht gerade kosmopolitisch anmutenden Gattung der ‚Dorfgeschichte‘ befasst, neue Einsichten über internationale Phänomene wie Weltliteratur, Modernisierung und globale Zirkulation gewinnen lassen? Kann ein ‚germanozentrischer‘ Blick diesbezüglich etwas anderes sein als eine in ihrer Unangemessenheit noch gesteigerte Variante eines Eurozentrismus, der lokal begrenzte Phänomene als Universalien missdeutet?

Lena Hintze: Werk ist Weltform. Rainald Goetz’ Buchkomplex „Heute Morgen“, Bielefeld: transcript 2020.

Ein zentrales Merkmal der literarischen Produktion von Rainald Goetz ist die Zusammenstellung einzelner Publikationen zu Werkverbünden. Am Beispiel des Buchkomplexes „Heute Morgen“ untersucht Lena Hintze in ihrer als Monografie erschienenen Dissertation die Implikationen dieser Art der Werkgestaltung für die Lektüre der einzelnen Bände. Mit dem Titel „Werk ist Weltform“ verweist sie auf eine poetologische Reflexion aus Goetz’ „Abfall für alle“, derzufolge sich ein fertiges literarisches Werk nicht durch Abgeschlossenheit, sondern durch seine „Weltform“ auszeichne. Hintze geht davon aus, „dass kein Einzeltext aus einem Buchkomplex ohne die direkte Werkumgebung der anderen, ebenfalls dem Komplex zugehörigen Bände gelesen werden kann“.

Buchbesprechungen

Petra S. McGillen: The Fontane Workshop: Manufacturing Realism in the Industrial Age of Print, New York, London: Bloomsbury Academic 2019 (= New Directions in German Studies, Bd. 26).

„Wenn ein Autor behauptet, er habe im Rausch der Inspiration geschrieben, lügt er. Genie ist zehn Prozent Inspiration und neunzig Prozent Transpiration“, schreibt Umberto Eco 1984 in seiner Nachschrift zum „Namen der Rose“. Dass dies im späten 19. Jahrhundert nicht anders war, zeigt Petra S. McGillen in ihrer Studie, die ihren Leser*innen weit mehr als nur einen Einblick in Theodor Fontanes Werkstatt bietet. Das Buch beginnt gleich doppelt mit einem bekannten, von Fontane selbst inszenierten Beispiel eines solchen Einblicks, den es dann im Folgenden programmatisch entlarvt und korrigiert.

Wolfgang Hottner: Kristallisationen. Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert, Göttingen: Wallstein 2020.

In den Literatur- und Kulturwissenschaften lässt sich jüngst vor dem Hintergrund eines postulierten material turn eine Rückkehr des Materiellen sowie des Anorganischen beobachten. Nicht nur gewinnen Gesteine, Sedimente und Metalle für die Darstellung zeitlicher Größenordnungen an Prominenz; vielmehr wird auch die vermeintliche Grenze zwischen dem Organischen und dem Anorganischen über eine Neuverhandlungen des Lebendigen zur Disposition gestellt. Für den sogenannten „new vitalism“ spielt vor allem die Vorstellung einer generativen lebendigen Materie eine wesentliche Rolle. Doch wie kam es überhaupt zum Gegensatz zwischen Organischem und Anorganischem, der die Literatur und Ästhetik der Moderne so maßgeblich beeinflusst hat?

Liste eingesandter Bücher

Liste eingesandter Bücher

DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2021.04
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1868-7806
Ausgabe / Jahr: 4 / 2021
Veröffentlicht: 2021-12-15
 

Jetzt bestellen – für den gesamten Campus.

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/1998

Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998