Fachbereich Philologie
Aktuell wählbare eBooks aus der Philologie finden Sie hier. Mehr zum Inhalt per Mausklick auf den jeweiligen Titel. Ihre Bestelloptionen: Wahlweise als Einzellizenz oder kostengünstig als Campuslizenz mit umfassenden Zugriffsrechten.
= Kauf = EBS
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Gellert und die empfindsame Aufklärung
Vermittlungs-, Austausch- und Rezeptionsprozesse in Wissenschaft, Kunst und KulturISBN: 978-3-503-12211-0
Erscheinungsdatum: 10. Dezember 2009
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Wolf Haas und sein kriminalliterarisches SprachexperimentISBN: 978-3-503-12216-5
Erscheinungsdatum: 15. Dezember 2009
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
"Es trübt mein Auge sich in Glück und Licht"
Über den Blick in der LiteraturISBN: 978-3-503-12233-2
Erscheinungsdatum: 29. März 2010
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Mythos Künstler
Konstruktionen und Destruktionen in der deutschsprachigen Prosa des 20. JahrhundertsISBN: 978-3-503-12226-4
Erscheinungsdatum: 29. März 2010
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Die 'Apokalypse' Heinrichs von Hesler in Text und Bild
Traditionen und Themen volkssprachlicher Bibeldichtung und ihre Rezeption im Deutschen OrdenISBN: 978-3-503-12225-7
Erscheinungsdatum: 29. März 2010
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Niederdeutschdiskurse
Spracheinstellungen im Kontext von Laien, Printmedien und PolitikISBN: 978-3-503-12224-0
Erscheinungsdatum: 30. März 2010
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Nicolas Born und die politische Literatur, 1967-1982ISBN: 978-3-503-12237-0
Erscheinungsdatum: 21. Juni 2010
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Status und Kommunikation
Ein Vergleich von Sprechhandlungen in universitären E-Mails und SprechstundengesprächenISBN: 978-3-503-12247-9
Erscheinungsdatum: 3. Dezember 2010
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Minnereden im Druck
Studien zur Gattungsgeschichte im Zeitalter des MedienwechselsISBN: 978-3-503-12245-5
Erscheinungsdatum: 14. Dezember 2010
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Bildlinguistik
Theorien – Methoden – FallbeispieleISBN: 978-3-503-12264-6
Erscheinungsdatum: 27. Januar 2011
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
"Es sind alles Geschichten aus meinem Leben"
Hans Werner Richter als Erzähler und Zeitzeuge, Netzwerker und AutorISBN: 978-3-503-12266-0
Erscheinungsdatum: 6. April 2011
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Blickwendungen
Virtuelle Räume und Wahrnehmungserfahrungen in höfischen Erzählungen um 1200ISBN: 978-3-503-12275-2
Erscheinungsdatum: 10. Mai 2011
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Vom Aushalten der Extreme
Die Lyrik Erich Frieds zwischen Terror, Liebe und PoesieISBN: 978-3-503-13707-7
Erscheinungsdatum: 13. September 2011
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Die Zofe im Fokus
Perspektivierung und Sympathiesteuerung durch Nebenfiguren vom Typus der Confidente in der höfischen Epik des hohen MittelaltersISBN: 978-3-503-12293-6
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 2011
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Das Medium Postkarte
Eine sprachwissenschaftliche und mediengeschichtliche StudieISBN: 978-3-503-12284-4
Erscheinungsdatum: 11. Oktober 2011
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Sprache - Literatur - Literatursprache
Linguistische BeiträgeISBN: 978-3-503-12295-0
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 2011
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit
Zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und VertreibungISBN: 978-3-503-13704-6
Erscheinungsdatum: 16. Januar 2012
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Kommunikation und Kommunizierbarkeit von Wissen
Prinzipien und Strategien kooperativer WissenskonstruktionISBN: 978-3-503-13712-1
Erscheinungsdatum: 18. Januar 2012
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Andersschreiben
Formen, Funktionen, TraditionenISBN: 978-3-503-13710-7
Erscheinungsdatum: 23. Februar 2012
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Traditionen jüdischen Denkens in EuropaISBN: 978-3-503-13714-5
Erscheinungsdatum: 25. April 2012
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Erzählen in der Bewährungsprobe
Studien zur Interpretation und Kontextualisierung der Karlsdichtung "Morant und Galie"ISBN: 978-3-503-13733-6
Erscheinungsdatum: 8. Juni 2012
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Liebesgaben
Kommunikative, performative und poetologische Dimensionen in der Literatur des Mittelalters und der Frühen NeuzeitISBN: 978-3-503-13743-5
Erscheinungsdatum: 16. Oktober 2012
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
"Wie in luzidem Schlaf"
Zum Werk Georg KleinsISBN: 978-3-503-13760-2
Erscheinungsdatum: 19. Februar 2013
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Gemälderedereien
Zur literarischen Diskursivierung von BildernISBN: 978-3-503-13762-6
Erscheinungsdatum: 28. Mai 2013
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Das Potenzial der Vertrauensförderung
Sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke|Most-StiftungISBN: 978-3-503-13775-6
Erscheinungsdatum: 18. November 2013
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Erinnerungspolitik und Gegenwartsliteratur
Das unbesetzte Gebiet The Church of John F. Kennedy Really ground zero Der VorleserISBN: 978-3-503-13787-9
Erscheinungsdatum: 22. November 2013
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
TheaterTexte – Literarische Kunstwerke
Eine Untersuchung zu poetischer Sprache in zeitgenössischen deutschen TheatertextenISBN: 978-3-503-15504-0
Erscheinungsdatum: 10. März 2014
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
„... Mein ist die Sprache.“
Sprachkritik und Sprachkonzept Alfred KerrsISBN: 978-3-503-15514-9
Erscheinungsdatum: 10. März 2014
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Diskursrealisationen
Grundlegung und methodischer Umriss einer pragmatisch-interaktionalen DiskurssemantikISBN: 978-3-503-15546-0
Erscheinungsdatum: 11. November 2014
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
"Das Gepräge des Außerordentlichen"
Heinrich Heine liest E.T.A. HoffmannISBN: 978-3-503-15557-6
Erscheinungsdatum: 14. Januar 2015
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
„Erzählungen eines letzten Romantikers“
Fontanes „Jenseit des Tweed“ und die deutschen Schottlandreiseberichte des 19. JahrhundertsISBN: 978-3-503-15564-4
Erscheinungsdatum: 7. April 2015
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur?ISBN: 978-3-503-15568-2
Erscheinungsdatum: 18. Juni 2015
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Felicitas Hoppe: Das WerkISBN: 978-3-503-15596-5
Erscheinungsdatum: 3. August 2015
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Die Entweltlichung der Bühne
Zur Mediologie des Theaters der klassischen EpistemeISBN: 978-3-503-16518-6
Erscheinungsdatum: 4. November 2015
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Fremde Frauen
Zur Figur der Migrantin aus (post)sozialistischen Ländern in der deutschsprachigen GegenwartsliteraturISBN: 978-3-503-16651-0
Erscheinungsdatum: 7. März 2016
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Wie Tristan sich einmal in eine Wildnis verirrte
Bild-Text-Beziehungen im 'Brüsseler Tristan'ISBN: 978-3-503-16653-4
Erscheinungsdatum: 15. März 2016
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Selbstbetrachtung im Kontext höfischer Liebe
Dialogstruktur und Ich-Konstitution in Hartmanns von Aue ‚Klage‘ISBN: 978-3-503-16761-6
Erscheinungsdatum: 5. Juli 2016
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Norbert Oellers: Überzeugung durch Poesie
Zur deutsch-jüdischen Literatur von Ludwig Börne bis Else Lasker-SchülerISBN: 978-3-503-17010-4
Erscheinungsdatum: 5. Oktober 2016
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Schwieriges Glück
Kernfamilie als Narrativ am Beispiel des "Herzog Herpin"ISBN: 978-3-503-17181-1
Erscheinungsdatum: 15. Februar 2017
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer NachrichtensendungenISBN: 978-3-503-17185-9
Erscheinungsdatum: 8. Juni 2017
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Erzählen von den Heiden
Annäherungen an das Andere in den Chanson de geste-Adaptationen „Loher und Maller“ und „Herzog Herpin“ISBN: 978-3-503-17480-5
Erscheinungsdatum: 15. Juni 2017
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
'Episches' Erzählen
Erzählformen früher volkssprachiger SchriftlichkeitISBN: 978-3-503-17422-5
Erscheinungsdatum: 8. Juni 2017
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Die Gattungen der nicht-fiktionalen Kunstprosa im NS-Exil
Verkannte Formen literarischer IdentitätsbestätigungISBN: 978-3-503-17447-8
Erscheinungsdatum: 13. Juli 2017
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen KontextISBN: 978-3-503-17603-8
Erscheinungsdatum: 25. Juli 2017
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Rechtsnovellen
Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen NeuzeitISBN: 978-3-503-17622-9
Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2017
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Stimme und Ort
Narratologische Studien zu Heinrich von Veldeke, Hartmann von Aue und Wolfram von EschenbachISBN: 978-3-503-17718-9
Erscheinungsdatum: 24. Januar 2018
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Denkstile in der deutschen Sprachwissenschaft
Bausteine einer Fachgeschichte aus dem Blickwinkel der Wissenschaftstheorie Ludwik FlecksISBN: 978-3-503-17748-6
Erscheinungsdatum: 16. Februar 2018
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Literarisches Leben
Studien zur deutschen LiteraturISBN: 978-3-503-17754-7
Erscheinungsdatum: 18. April 2018
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Textgeschichte(n)
Retextualisierungsstrategien und Sinnproduktion in Sammlungsverbünden. Der ‚Willehalm‘ in kontextueller LektüreISBN: 978-3-503-18107-0
Erscheinungsdatum: 19. Juli 2018
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Das Werk Friedrichs von Hausen
Edition und StudienISBN: 978-3-503-18109-4
Erscheinungsdatum: 19. Juli 2018
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Architektur aus Sprache
Korrespondenzen zwischen Literatur und Baukunst 1890–1930ISBN: 978-3-503-18176-6
Erscheinungsdatum: 22. Oktober 2018
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Das Abenteuer des Gewöhnlichen
Alltag in der deutschsprachigen Literatur der ModerneISBN: 978-3-503-17661-8
Erscheinungsdatum: 27. November 2018
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Konrad Humerys ‚Tröstung der Weisheit‘
Antikenrezeption zwischen christlichem Trostanspruch und volkssprachigem WissenstransferISBN: 978-3-503-18283-1
Erscheinungsdatum: 21. März 2019
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Heinrich Seuses 'Büchlein der ewigen Weisheit'
Vorstudien zu einer kritischen NeuausgabeISBN: 978-3-503-18290-9
Erscheinungsdatum: 28. März 2019
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Verweltlichung der Bühne?
Zur Mediologie des Theaters der ModerneISBN: 978-3-503-18814-7
Erscheinungsdatum: 27. August 2019
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Legendarisches Erzählen
Optionen und Modelle in Spätantike und MittelalterISBN: 978-3-503-18801-7
Erscheinungsdatum: 9. Oktober 2019
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Deutsch-jüdische Literatur und die Shoah
Schreiben über 'es'ISBN: 978-3-503-19114-7
Erscheinungsdatum: 13. März 2020
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Bildmomente der Erinnerung an 1989
Das Narrativ der Friedlichen Revolution in Post-DDR-Prosa, -Lyrik und -FilmISBN: 978-3-503-19431-5
Erscheinungsdatum: 17. Juli 2020
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Die Schülerpräsentation im Gymnasium
Eine theoretische und historische Untersuchung visuell gestützten SprechensISBN: 978-3-503-18818-5
Erscheinungsdatum: 14. Dezember 2020
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Mündliche Wissenskommunikation im öffentlichen Kontext
Eine linguistische Analyse fachexterner VorträgeISBN: 978-3-503-19133-8
Erscheinungsdatum: 22. Dezember 2020
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Verzahnung als Methode, Vernetzung als Ziel
Eine Concept Map-Studie zum Professionswissen im Bereich 'Lesen und Textverstehen'ISBN: 978-3-503-19907-5
Erscheinungsdatum: 17. März 2021
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Gestimmte Räume
Zur Poetizität und Interpassivität im ‚Wigalois‘ Wirnts von GrafenbergISBN: 978-3-503-19988-4
Erscheinungsdatum: 17. März 2021
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Islam-Stereotype im deutschsprachigen Salafismusdiskurs
Eine korpuslinguistische Untersuchung anhand ausgewählter KorporaISBN: 978-3-503-20542-4
Erscheinungsdatum: 22. Oktober 2021
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Die Geburt der Dichtung im Herzen
Untersuchungen zu Autorschaft, Personifikation und Geschlecht im Minnesang, im „Parzival“, in „Der Welt Lohn“ und im „Roman de Silence“ISBN: 978-3-503-19590-9
Erscheinungsdatum: 4. November 2021
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Magie und Literatur
Erzählkulturelle Funktionalisierung magischer Praktiken in Mittelalter und Früher NeuzeitISBN: 978-3-503-19917-4
Erscheinungsdatum: 23. März 2022
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Code-Switching und Script-Switching zwischen Deutsch und Chinesisch
Eine empirische Untersuchung von Postings im sozialen Netzwerk RenrenISBN: 978-3-503-20061-0
Erscheinungsdatum: 23. März 2022
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Literatur und Epigraphik
Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher NeuzeitISBN: 978-3-503-20906-4
Erscheinungsdatum: 30. März 2022
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
-
Aus der Reihe: "Philologische Studien und Quellen (PhSt)"
Neues Welttheater?
Zur Mediologie des Theaters der Neo-AvantgardenISBN: 978-3-503-20999-6
Erscheinungsdatum: 20. Juni 2022
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus oder in Einzellizenz.
Mit dem umfangreichen eBook-Paket greifen Sie auf aktuell 68 Titel aus dem gesamten Fachbereich zu und sparen wertvolle Ressourcen durch den günstigen Paketpreis.
Die Alternative: Pick and Choose. Stellen Sie sich Ihr eBook-Paket individuell zusammen. Wir machen Ihnen dann ein günstiges Angebot.
Jetzt informieren und bestellen: