ESVcampus
Ein Angebot des Erich Schmidt Verlags
Ihr Warenkorb ist leer
  • Startseite
  • Für Bibliotheken
    • eBooks/eBook-Pakete
      • Fachbereich Rechtswissenschaften
      • Fachbereich Steuerwissenschaften
      • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
      • RWS-Paket
      • Fachbereich Arbeitssicherheit
      • Fachbereich Philologie
    • eJournals/eJournal-Pakete
      • Campusbereich Wissen & Forschen
      • Fachbereich Rechtswissenschaften
      • Fachbereich Steuerwissenschaften
      • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
      • RWS-Paket
      • Fachbereich Arbeitssicherheit
      • Fachbereich Philologie
    • Datenbanken
      • Fachbereich Rechtswissenschaften
      • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
      • Fachbereich Arbeitssicherheit
      • Fachbereich Philologie
    • Studienliteratur
  • Für Dozenten
    • Fachbereich Rechtswissenschaften
    • Fachbereich Steuerwissenschaften
    • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    • Fachbereich Arbeitssicherheit
    • Fachbereich Philologie
  • Für Studenten
  • Studienliteratur
    • Fachbereich Rechtswissenschaften
    • Fachbereich Steuerwissenschaften
    • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    • Fachbereich Arbeitssicherheit
    • Fachbereich Philologie
  • Meldungen
  • ESV-Gesamtprogramm
  • Kontakt
KUNDENLOGIN: Anmelden  
Twitter
» Hilfe zur Suche
Seite 3 von 6 (insgesamt 56 Dokumente mit Treffern)
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 5/2009

    Das Verhältnis zwischen Abschlussprüfer und Hauptversammlung in der nationalen AG als Element der Corporate Governance

    Untertitel: ? Bestandsaufnahme und Reformvorschläge ?
    Autor: Dr. Patrick Velte
    ... Bestandsaufnahme und Reformvorschläge – Dr. Patrick Velte* Der Abschlussprüfer stellt ein zentrales Element der Corporate Governance in der nationalen... ... Rechnungslegung angesehen7 . * Dr. Patrick Velte ist Habilitand am Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen, Lehrstuhl für Revisions- und Treuhandwesen...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 1/2020

    Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?

    Untertitel: Empirische Befunde vor dem Hintergrund des ARUG II
    Autor: Prof. Dr. Patrick Velte
    ... vor dem Hintergrund des ARUG II Prof. Dr. Patrick Velte* In Deutschland kommt der Berichterstattung über die Organvergütung seit Jahrzehnten eine... ... Investoren am europäischen Kapitalmarkt, die * Prof. Dr. Patrick Velte ist als Professor für Accounting, Auditing & Corporate Governance an der Leuphana...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 2/2023

    Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats

    Autor: Prof. Dr. Patrick Velte
    ... und Impulse durch die EU-Sustainable- Finance-Regulierungen Prof. Dr. Patrick Velte Im Vergleich zur Finanz- und Branchenexpertise ist die... ... Prüfungsausschuss insofern für die Überwachung der gesamten Systeme zuständig ist. Prof. Dr. Patrick Velte Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 6/2011

    Risikomanagementprüfung durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance

    Untertitel: Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützungslei­stung des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat
    Autor: Dr. Patrick Velte
    ... Grenzen der Unterstützungslei­stung des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat Dr. Patrick Velte* Die Prüfung des Risikomanagementsystems RMS in der... .... Patrick Velte ist wissenschaftlicher Mitarbeiter post doc an der Universität Hamburg am Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen E-Mail...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 6/2017

    Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung

    Untertitel: Eine empirische Untersuchung für den deutschen Kapitalmarkt (Teil B)
    Autor: Prof. Dr. Patrick Velte
    ... deutschen Kapitalmarkt Teil B Prof. Dr. Patrick Velte* Vor dem aktuellen regulatorischen Hintergrund vgl. dazu Teil A in ZCG 05/2017 zielt die vorliegende... ... Regressionsgleichung: * Prof. Dr. Patrick Velte ist als Professor für Accounting & Auditing an der Leuphana Universität Lüneburg tätig. E-Mail: Patrick.Velte@leuphana.de...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 5/2008

    F&E-Berichterstattung nach HGB und IFRS – Auswirkungen auf die Corporate Governance vor dem Hintergrund des BilMoG

    Autor: Dr. Patrick Velte
    ... Dr. Patrick Velte* Die Investitionstätigkeit in Forschung und Entwicklung F & E stellt einen zentralen Bestandteil einer nach dem Shareholder Value... ... mit weit reichenden Objektivierungsdefiziten verbunden, da eine eindeutige Abgrenzung der entstan- * Dr. Patrick Velte ist Habilitand am Institut für...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 1/2010

    Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance

    Autor: Dr. Patrick Velte
    ...Prüfung • ZCG 1/10 • 39 Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance Dr. Patrick Velte* Der Aufsichtsrat hat die... ... sämtliche Geschäfte formuliert werden, so dass der Vorstand ein * Dr. Patrick Velte ist Habilitand am Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen...
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
    Details

  • eBook-Kapitel aus dem Buch "Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance "

    Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference vom 28./29.9.2011

    Autor: Patrick Velte, Stefan C. Weber
    ... Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference vom 28./29.9.2011? Patrick Velte Stefan C. Weber...
    Details

  • eBook-Kapitel aus dem Buch "Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance "

    Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB

    Autor: Stefan C. Weber, Patrick Velte
    ... Patrick Velte ___________________ ? Der vorliegende Beitrag stellt eine aktualisierte Version der Veröffentlichungen von Weber/Velte 2011 und...
    Details

  • eBook-Kapitel aus dem Buch "Unternehmenssteuerung im Umbruch "

    Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference

    Autor: Patrick Velte, Stefan C. Weber
    ... Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference* Patrick Velte Stefan C. Weber...
    Details

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
Suche verfeinern
Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern

Ihre Auswahl

  • auf Suchfeld Autoren
    (Auswahl entfernen)

...nach Fachbereich

  • Wirtschaft (54)
  • Steuern (2)

...nach Inhalt

  • eJournal-Artikel (39)
  • eBook-Kapitel (10)
  • eBook (7)

...nach Jahr

  • 2023 (1)
  • 2022 (4)
  • 2021 (4)
  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (3)
  • 2016 (2)
  • 2015 (4)
  • 2014 (6)
  • 2013 (7)
  • 2012 (6)
  • 2011 (4)
  • 2010 (5)
  • 2009 (2)
  • 2008 (1)
  • 2007 (3)

Alle Filter anzeigen

...nach Suchfeldern

  • Volltext (49)
 
Datenschutz AGB Kontakt Impressum Startseite
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück