-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 5/2009
Das Verhältnis zwischen Abschlussprüfer und Hauptversammlung in der nationalen AG als Element der Corporate Governance
Untertitel: ? Bestandsaufnahme und Reformvorschläge ?
Autor: Dr. Patrick Velte... Bestandsaufnahme und Reformvorschläge – Dr. Patrick Velte* Der Abschlussprüfer stellt ein zentrales Element der Corporate Governance in der nationalen... ... Rechnungslegung angesehen7 . * Dr. Patrick Velte ist Habilitand am Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen, Lehrstuhl für Revisions- und Treuhandwesen...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 1/2020
Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
Untertitel: Empirische Befunde vor dem Hintergrund des ARUG II
Autor: Prof. Dr. Patrick Velte... vor dem Hintergrund des ARUG II Prof. Dr. Patrick Velte* In Deutschland kommt der Berichterstattung über die Organvergütung seit Jahrzehnten eine... ... Investoren am europäischen Kapitalmarkt, die * Prof. Dr. Patrick Velte ist als Professor für Accounting, Auditing & Corporate Governance an der Leuphana...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 2/2023
Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
Autor: Prof. Dr. Patrick Velte... und Impulse durch die EU-Sustainable- Finance-Regulierungen Prof. Dr. Patrick Velte Im Vergleich zur Finanz- und Branchenexpertise ist die... ... Prüfungsausschuss insofern für die Überwachung der gesamten Systeme zuständig ist. Prof. Dr. Patrick Velte Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 6/2011
Risikomanagementprüfung durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance
Untertitel: Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützungsleistung des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat
Autor: Dr. Patrick Velte... Grenzen der Unterstützungsleistung des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat Dr. Patrick Velte* Die Prüfung des Risikomanagementsystems RMS in der... .... Patrick Velte ist wissenschaftlicher Mitarbeiter post doc an der Universität Hamburg am Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen E-Mail...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 6/2017
Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung
Untertitel: Eine empirische Untersuchung für den deutschen Kapitalmarkt (Teil B)
Autor: Prof. Dr. Patrick Velte... deutschen Kapitalmarkt Teil B Prof. Dr. Patrick Velte* Vor dem aktuellen regulatorischen Hintergrund vgl. dazu Teil A in ZCG 05/2017 zielt die vorliegende... ... Regressionsgleichung: * Prof. Dr. Patrick Velte ist als Professor für Accounting & Auditing an der Leuphana Universität Lüneburg tätig. E-Mail: Patrick.Velte@leuphana.de...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 5/2008
F&E-Berichterstattung nach HGB und IFRS – Auswirkungen auf die Corporate Governance vor dem Hintergrund des BilMoG
Autor: Dr. Patrick Velte... Dr. Patrick Velte* Die Investitionstätigkeit in Forschung und Entwicklung F & E stellt einen zentralen Bestandteil einer nach dem Shareholder Value... ... mit weit reichenden Objektivierungsdefiziten verbunden, da eine eindeutige Abgrenzung der entstan- * Dr. Patrick Velte ist Habilitand am Institut für...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 1/2010
Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
Autor: Dr. Patrick Velte...Prüfung • ZCG 1/10 • 39 Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance Dr. Patrick Velte* Der Aufsichtsrat hat die... ... sämtliche Geschäfte formuliert werden, so dass der Vorstand ein * Dr. Patrick Velte ist Habilitand am Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eBook-Kapitel aus dem Buch "Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance "
Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference vom 28./29.9.2011
Autor: Patrick Velte, Stefan C. Weber... Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference vom 28./29.9.2011? Patrick Velte Stefan C. Weber...
-
eBook-Kapitel aus dem Buch "Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance "
Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB
Autor: Stefan C. Weber, Patrick Velte... Patrick Velte ___________________ ? Der vorliegende Beitrag stellt eine aktualisierte Version der Veröffentlichungen von Weber/Velte 2011 und...
-
eBook-Kapitel aus dem Buch "Unternehmenssteuerung im Umbruch "
Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference
Autor: Patrick Velte, Stefan C. Weber... Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference* Patrick Velte Stefan C. Weber...
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Autoren
(Auswahl entfernen)