-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision " Ausgabe 2/2021
Das geplante Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
Untertitel: Eine kritische Diskussion aus Sicht der Internen Revision
Autor: Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich...REGELN FISG UNIV.-PROF. DR. PATRICK VELTE · UNIV.-PROF. DR. MARC EULERICH Das geplante Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz FISG Eine kritische... ... mit Blick auf die Prävention und schnellere Aufdeckung von Topmanagement-Fraud wirkungsvoll unterstützen könnte. 1. Einleitung Univ.-Prof. Dr. Patrick... ... Velte, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Accounting, Auditing und Corporate Governance, Institut für Management, Accounting & Finance...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 3/2021
Der neue Nachhaltigkeitsbericht der EU
Untertitel: Kritische Würdigung des Entwurfs der ?EU-CSR-Richtlinie 2.0?
Autor: Prof. Dr. Inge Wulf, Prof. Dr. Patrick Velte.... Dr. Patrick Velte* Die EU-Kommission hat einen Richtlinienentwurf zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht, der die bestehende Transparenz-... ..., E-Mail: inge.wulf@tu-clausthal.de; Prof. Dr. Patrick Velte, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Accounting, Auditing & Corporate...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision " Ausgabe 3/2013
Theoretische Fundierung der Internen Revision
Untertitel: Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision
Autor: Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte... Eulerich / PD Dr. Patrick Velte* Die zunehmende Diskussion über Positionierung und Ausrichtung der Internen Revision belegt ein gestiegenes Interesse an... ... für Interne Revision und Corporate Governance an der Mercator School of Management, Universität Duisburg- Essen. PD Dr. Patrick Velte: Verwaltung der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 3/2013
Die Interaktion zwischen Interner Revision, Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer als Qualitätsindikator der Corporate Governance
Untertitel: Auswirkungen auf Unabhängigkeit und Prüfungsqualität im internationalen Vergleich
Autor: PD Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Marc Eulerich... Governance Auswirkungen auf Unabhängigkeit und Prüfungsqualität im internationalen Vergleich PD Dr. Patrick Velte / Prof. Dr. Marc Eulerich* Bei... ... heutigen Tage beeinflusst. In Bezug auf den USamerikanischen Rechtsraum und das monistische System der Unternehmensver- * PD Dr. Patrick Velte verwaltet im...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 4/2014
Auswirkungen der Abschlussprüferregulierung auf Beteiligungsgesellschaften
Untertitel: Eine kritische Analyse zur kombinierten Prüfungs- und Beratungstätigkeit des Abschlussprüfers
Autor: Dr. Simone Hartmann, PD Dr. Patrick Velte, Dr. Christian Zwirner... kombinierten Prüfungs- und Beratungstätigkeit des Abschlussprüfers Dr. Simone Hartmann / PD Dr. Patrick Velte / Dr. Christian Zwirner* Mit Blick auf die... ... Bundesministerium der Verteidigung in Bonn. Sie gibt ihre persönliche Auffassung wieder. PD Dr. Patrick Velte ist als Verwaltungsprofessor für Accounting an der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 5/2012
Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten
Untertitel: Bericht zur ?Financial Experts Conference? 2012
Autor: Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Stefan C. Weber... u. a. den Regu- * Dr. Patrick Velte ist wissenschaftlicher Mitarbeiter post doc , Habilitand und Lehrbeauftragter am Institut für Wirtschaftsprüfung... ...228 • ZCG 5/12 • Prüfung Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten Bericht zur „Financial Experts Conference“ 2012 Dr. Patrick... ... Velte / Prof. Dr. Stefan C. Weber* Die „Financial Experts Conference“ behandelte ausgewählte Aspekte der Corporate Governance aus der Sicht des...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 5/2022
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD
Untertitel: Eine kritische Würdigung
Autor: Prof. Dr. Inge Wulf, Prof. Dr. Patrick Velte... Clausthal, E-Mail: inge.wulf@tu-clausthal.de; Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Accounting, Auditing &... ...Rechnungslegung • ZCG 5/22 • 223 Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD Eine kritische Würdigung Prof. Dr. Inge Wulf / Prof. Dr. Patrick... ... Velte* Nach langen Diskussionen wurde Ende Juni 2022 die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung Corporate Sustainability Reporting Directive...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 2/2014
Das Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance
Untertitel: Schlussfolgerungen aus experimentellen Untersuchungsergebnissen
Autor: Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte, M.Sc. Julian Mohr... Untersuchungsergebnissen Prof. Dr. Marc Eulerich / PD Dr. Patrick Velte / M.Sc. Julian Mohr* Zwischen dem Controlling und der Corporate Governance bestehen zahlreiche... ... Email: marc.eulerich@uni-due. de . PD Dr. Patrick Velte verwaltet die Professur für Accounting an der Leuphana Universität Lüneburg Email...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 6/2020
Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
Untertitel: Eine kritische Würdigung unter Einbeziehung der empirischen Rechnungslegungsforschung
Autor: Prof. Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Marco Canipa-Valdez, Prof. Dr. Martin Tettenborn... empirischen Rechnungslegungsforschung Prof. Dr. Patrick Velte / Prof. Dr. Marco Canipa-Valdez / Prof. Dr. Martin Tettenborn* Die Folgebewertung des derivativen... ... wird deutlich, dass die Um- * Prof. Dr. Patrick Velte ist Professor für Accounting, Auditing & Corporate Governance an der Leuphana Universität Lüneburg...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance
Untertitel: Neue Entwicklungen aus nationaler und internationaler Sicht
Autor: Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Patrick Velte, Thomas Blöink, Volker Endert, u.a.ISBN: 978-3-503-13643-8
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Autoren
(Auswahl entfernen)