-
Unternehmensbewertung und Due Diligence
Untertitel: Grundlagen – Methoden – Anwendungen
Autor: Prof. Dr. Carl-Christian FreidankISBN: 978-3-503-20064-1... und wirtschaftsinformatische Kompetenzen gefordert. Das Lehr- und Praxishandbuch von Carl-Christian Freidank präsentiert einen umfassenden integrierten...
-
eBook-Kapitel aus dem Buch "Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance "
Fortentwicklung des deutschen MaÃ?geblichkeitsprinzips bei der handels- und steuerrechtlichen Ermittlung der Herstellungskosten
Autor: Carl-Christian Freidank, Patrick Velte... Carl-Christian Freidank Patrick Velte ___________________ ? Der vorliegende Beitrag stellt eine wesentlich modifizierte und aktualisierte Version...
-
eBook-Kapitel aus dem Buch "Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance "
Regulierungstheoretischer Ansatz des Controllings: Notwendigkeit einer Weiterentwicklung von Unternehmensführung und -überwachung
Autor: Carl-Christian Freidank, Remmer Sassen... Carl-Christian Freidank Remmer Sassen Regulierungstheoretischer Ansatz des Controllings 163 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis...
-
eBook-Kapitel aus dem Buch "Corporate Governance von Kreditinstituten "
Prüfungsausschüsse als Instrumente der Corporate Governance in Kreditinstituten
Autor: Carl-Christian Freidank, Cristina Müller-Burmeister... 327 CARL-CHRISTIAN FREIDANK / CRISTINA MÜLLER-BURMEISTER Prüfungsausschüsse als Instrumente der Corporate Governance in Kreditinstituten...
-
eBook-Kapitel aus dem Buch "50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision "
Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision
Autor: Prof. Dr. Carl-Christian Freidank... wird. PROF. DR. CARL-CHRISTIAN FREIDANK Prof. Dr. Carl-Christian Freidank ist Inhaber des Lehrstuhls für Revisions- und Treuhandwesen sowie...
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 1/2019
Corporate Governance als Untersuchungsobjekt der Due Diligence – Teil B
Untertitel: Werttreiber der Corporate Governance und Evaluierung der Aufsichtsratsarbeit
Autor: Prof. Dr. Carl-Christian Freidank... der Aufsichtsratsarbeit Prof. Dr. Carl-Christian Freidank* Die installierte Aufbau- und Ablauforganisation des Systems der Corporate Governance CG ... ... Darlegung und Erläuterung der eingesetzten Vergütungssysteme 5 sowie Angaben * Prof. Dr. habil. Carl-Christian Freidank ist Universitätsprofessor am Institut...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 5/2019
Aufbau und Einsatz einer Synergetic Due Diligence
Untertitel: Synergieeffekte im Rahmen der Beurteilung von Unternehmensakquisitionen
Autor: Prof. Dr. Carl-Christian Freidank... Prof. Dr. Carl-Christian Freidank* Der Beitrag stellt ein Konzept vor, das die systematische Erfassung und Analyse von Synergieeffekten SE beinhaltet... ... Zielunternehmen allein oder mit jedem beliebigen Koopera- * Prof. Dr. Carl-Christian Freidank arbeitet als em. Universitätsprofessor und Lehrbeauftragter für das...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 6/2018
Corporate Governance als Untersuchungsobjekt der Due Diligence Teil A
Untertitel: Konzeptionelle Grundlagen der Due Diligence und Soll-Normen der Corporate Governance
Autor: Prof. Dr. Carl-Christian Freidank... Soll-Normen der Corporate Governance Prof. Dr. Carl-Christian Freidank* Die installierte Aufbau- und Ablauforganisation des Systems der Corporate Governance... ... Deal mit den Phasen Strategie, Vorbereitung, Durchführung und Inte * Prof. Dr. habil. Carl-Christian Freidank ist Universitätsprofessor am Institut für...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 2/2015
Erwartungen der Stakeholder an die Aufsichtsratstätigkeit
Untertitel: Teil A: Qualitätssteigerung der Corporate Governance durch Schließung der Erwartungslücken
Autor: Prof. Dr. Carl-Christian Freidank... Schließung der Erwartungslücken Prof. Dr. Carl-Christian Freidank* Die gesetzlichen Regelungen zur Publizität der Corporate Governance erschweren es den... ... Finanzdienstleistungsaufsicht [BaFin] vernetzt ist. Folglich sind gesetzlich vorge- * Prof. Dr. habil. Carl-Christian Freidank ist Universitätsprofessor an der Universität...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance " Ausgabe 3/2015
Erwartungen der Stakeholder an die Aufsichtsratstätigkeit
Untertitel: Teil B: Corporate Governance Reporting
Autor: Prof. Dr. Carl-Christian Freidank.... Carl-Christian Freidank* In Teil A wurden im Einzelnen mögliche Ausprägungen der Erwartungslücke, die sich auf das Accounting, Auditing oder Reporting beziehen... ... Aufsichtsrats und seiner inneren Organisation * Prof. Dr. Carl-Christian Freidank ist Universitätsprofessor an der Universität Hamburg und Inhaber des Lehrstuhls...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Autoren
(Auswahl entfernen)