-
eJournal-Artikel aus "Deutsch als Fremdsprache " Ausgabe 2/2016
Medienarbeit und Partizipation – theoretische und empirische Anregungen aus der Untersuchung von Radio- und Podcastprojekten im DaF-Unterricht
Autor: Kristina Peuschel...Kristina Peuschel Medienarbeit und Partizipation – theoretische und empirische Anregungen aus der Untersuchung von Radio- und Podcastprojekten im... ... produzierende Haltung im Sinne von Akteuren multilingualer Gesellschaften einnehmen können. Dr. Kristina Peuschel Freie Universität Berlin, Institut für...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Fremdsprache Deutsch " Ausgabe 47/2012
Lerner-Podcasts
Untertitel: Präsentationen aus dem projektorientierten Unterricht
Autor: Kristina Peuschel... deutschsprachigen Podcast oder sogar eine Radiosendung erstellen? Der folgende Beitrag gibt praxisorientierte Antworten auf diese Fragen. Von Kristina Peuschel...
-
eJournal-Artikel aus "Deutsch als Fremdsprache " Ausgabe 3/2006
„Radio D“ – Deutsch als Fremdsprache durch Hörverstehen
Autor: Kristina Peuschel...Diskussion von Lehrmaterialien Kristina Peuschel „Radio D“ – Deutsch als Fremdsprache durch Hörverstehen 1 Einleitung Das Lehrwerk „Radio D“ Herrad...
-
eJournal-Artikel aus "Deutsch als Fremdsprache " Ausgabe 1/2010
Silvia Demmig: Das professionelle Handlungswissen von DaZ-Lehrenden in der Erwachsenenbildung am Beispiel Binnendifferenzierung. Eine qualitative Studie
Autor: Kristina Peuschel... 50 rung von Einwanderern und Einwanderinnen und der alltäglichen Praxis des DaZ-Unterrichts aktuell einiges in Bewegung ist. Kristina Peuschel...
-
eJournal-Artikel aus "Deutsch als Fremdsprache " Ausgabe 2/2012
Almut Küppers u. a. (Hg.): Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht – Grundlagen, Formen, Perspektiven
Autor: Kristina Peuschel... Performativitätsbegriffs ist Folgebänden zu diesem Thema zu wünschen. Kristina Peuschel Literatur Butler, Judith 2002 : Performative Akte und Geschlechterkonstitution...
-
eJournal-Artikel aus "Deutsch als Fremdsprache " Ausgabe 4/2015
Sonderthema: Dimensionen der DaF-Forschung
Untertitel: In: Neue Beiträge zur Germanistik, Band 12, Heft 1 (2013) (Internationale Ausgabe von ?Doitsu Bungaku?), hg. von der Japanischen Gesellschaft für Germanistik. Iudicium Verlag, München
Autor: Kristina Peuschel... hoffen, dass sie Inspiration für weitere nationale und regionale Darstellungen des Forschungsgebiets Deutsch als Fremdsprache ist. Dr. Kristina Peuschel...
-
eJournal-Artikel aus "Deutsch als Fremdsprache " Ausgabe 1/2017
Katrin Biebighäuser: Fremdsprachenlernen in virtuellen Welten. Empirische Untersuchung eines Begegnungsprojekts zum interkulturellen Lernen
Untertitel: Narr Verlag, Tübingen 2014, 473 S., 69,00 ? (Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)
Autor: Jun.-Prof. Dr. Kristina Peuschel... jeder Hinsicht sorgfältige und breit gefächerte explorative Untersuchung. Jun.-Prof. Dr. Kristina Peuschel Universität Tübingen, Philosophische Fakultät...
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Autoren
(Auswahl entfernen)