• Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Inhalt der Ausgabe 08/2025

Inhalt

Inhalt / Impressum

Beiträge

Übergangspersonalräte – Herausforderungen und Handlungsfelder in der Praxis

Im Bereich des Bundes ist eine gesetzliche Regelung von Übergangs- und Restmandaten bei Umstrukturierungsmaßnahmen von Dienststellen nach juristischem Zeitgefühl noch relativ neu. Sie fand im Rahmen der Novellierung 2021 Einzug in das BPersVG.

Zur Dysfunktionalität dienstlicher Beurteilungen

Das System der dienstlichen Beurteilung ist dysfunktional. Es sorgt für hohe Konfliktkosten und kann darüber hinaus dazu beitragen, dass Mitarbeitende psychisch erkranken. Die personalpsychologische Forschung zeigt seit Jahren, wie es gemacht werden sollte.

Rechtsprechung

Beteiligungsrecht bei Befehl zur Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung zur Führungskräfteinformation von Soldaten

BVerwG, Beschl. v. 29.8.2024 – 1 WB 11.23 –

Unangemessene Verfahrensdauer eines personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahrens

BVerwG, Urt. v. 14.11.2024 – 5 C 7.23 –

Bemessung des Gegenstandswerts eines personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahrens

BVerwG, Beschl. v. 28.3.2025 – 5 PB 1.24 –

Ungültigkeit einer Personalratswahl

OVG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 10.2.2025 – 12 LB 2/24 –

Mitbestimmung bei Auflösung einer Stellenbewertungskommission

OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 21.3.2025 – 34 A 1092/24.PVL –

Verlust der Wählbarkeit für den und der Mitgliedschaft im Personalrat

OVG Sachsen, Beschl. v. 19.3.2025 – 9 B 50/24.PL –

Ungültigkeit der Wahl zum örtlichen Personalrat

VG München, Beschl. v. 31.3.2025 – M 14 P 24.2486 –

Dienstunfall bei zweckwidrigem Einsatz eines privaten Gegenstandes

BVerwG, Urt. v. 13.3.2025 – 2 C 8/24 – mit Anmerkung von Peter Wilhelm, abdruckt in diesem Heft ab S. 374.

Anlassbeurteilungen von Lehrern, Mitbestimmung des Schulpersonalrats

OVG Niedersachsen, Beschl. v. 21.2.2025 – 5 ME 99/24 –

Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Probe

OVG Mecklenburg-Vorpommern, Beschl. v. 14.3.2025 – 2 M 440/24 OVG –
DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7857.2025.08
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1868-7857
Ausgabe / Jahr: 8 / 2025
Veröffentlicht: 2025-07-23
 

Jetzt bestellen – für den gesamten Campus.

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2004

Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004