• Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Inhalt der Ausgabe 05/2024

Inhalt/Editorial

Editorial

Inhaltsverzeichnis / Impressum

Aufsätze

Integrierte Notfallversorgung

Die Notfallversorgung in Deutschland steht vor einer umfassenden Neuordnung, und zwar hin zu integrierten Notfallzentren in Kooperation von Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten in diesen oder in deren Nähe.

Nachträgliche Forderung von im Dreieck abzuwickelnden Herstellerrabatten

Das Instrument der Herstellerabschläge gem. § 130a SGB V begünstigt gesetzliche Krankenkassen, indem zu ihren Gunsten eine Umverteilung wirtschaftlicher Erträge der pharmazeutischen Unternehmer stattfindet. Das hierfür vom Gesetzgeber vorgesehene Abrechnungssystem realisiert die Umverteilung über ein „drei-Personen-Verhältnis“, an welchem pharmazeutische Unternehmer, Apotheken und gesetzliche Krankenkassen beteiligt sind.

Die „Blankoverordnung“ in der Ergotherapie

Seit dem 1.04.2024 können Leistungserbringer im Rahmen bestimmter Diagnosen im Bereich der Ergotherapie eine so genannte „Blankoverordnung“ für Heilmittel ausstellen. Dabei bestimmen die Ergotherapeuten eigenverantwortlich über die Art, Dauer und Häufigkeit der Behandlungen. Die Regelung gilt als Pilotprojekt.

Aktuelle Entscheidungen

Wirtschaftlichkeitsprüfung – unzulässige Verordnung von Arzneimitteln – keine Begrenzung der Nachforderung auf die Kostendifferenz

BSG, Urteil vom 5. Juni 2024 – B 6 KA 10/23 R –

Krankenhausvergütung – Kodierung – intensivmedizinische Behandlung – Erfordernis der Behandlungsleitung durch Facharzt mit Zusatzweiterbildung „Intensivmedizin“ – Anwesenheit – Rufbereitschaft

BSG, Urteil vom 25. Juni 2024 – B 1 KR 20/23 R –

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall – symptomlose SARS-CoV-2-Infektion

BAG, Urteil vom 20. März 2024 – 5 AZR 234/23 – mit einer Anmerkung von Rechtsanwalt Dr. Torben Götz, Essen

Kostenerstattung für die Versorgung mit einem Hilfsmittel

LSG Schleswig-Holstein, Urteil vom 28. Mai 2024 – L 10 KR 113/21 –

Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung – Abrechnungsprüfung durch den MDK – Anwendung der Präklusionsregelungen gem. § 7 Abs. 2 PrüfvV 2016 nach Wechsel der Begutachtungsart von „vor Ort“ zu „nach Aktenlage“

LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 25. April 2024 – L 5 KR 517/22 KH –

Standardtherapie – Einschätzungsprärogative – Versorgung mit medizinischem Cannabis

Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 22. April 2024 – L 20 KR 275/22 –

Krankenbehandlung – postbariatrische Wiederherstellungsoperation

Hessisches Landessozialgericht, Urteil vom 2. Mai 2024 – L 1 KR 247/22 –

Service

Gesamtschau

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2024.05
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2193-5661
Ausgabe / Jahr: 5 / 2024
Veröffentlicht: 2024-10-08
 

Jetzt bestellen – für den gesamten Campus.

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2004

Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004