• Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Inhalt der Ausgabe 03/1993

Inhalt

Inhaltsverzeichnis / Impressum

Aufsätze

Produktiver Sprachgebrauch. Überlegungen zu einem schwierigen didaktischen Konzept

Der FU gibt den Lernenden oft wenig Gelegenheit zur Sprachproduktion – trotz ihrer Rolle im Erwerbsprozeß. Der Beitrag skizziert die Eigenarten sprachproduktiver Tätigkeit, untersucht Gründe für Vorbehalte gegenüber produktiven Aktivitäten im Unterricht und umreißt didaktische Prinzipien, die einem Unterricht zugrunde liegen, der Sprachproduktion als integrales Element des Spracherwerbsprozesses ernst nimmt.

Hörerspezifische Höflichkeitsformen

Der Beitrag stellt unter japanischer Perspektive einige Aspekte der hörerspezifischen Höflichkeitsformen im Deutschen dar. Auf der Grundlage einer empirischen Erhebung wird die Höflichkeitsfunktion bestimmter Satztypen und anderer sprachlicher Elemente wie Anrede, Entschuldigung, Begründung ermittelt. Gegenstand der Erhebung sind dabei Aufforderungsformen, wie sie für jeden kommunikationsorientierten Sprachunterricht wichtig sind.

"Wie man so schön sagt, kommt das gar nicht in die Tüte." – Zur metakommunikativen Umrahmung von Idiomen

Der Beitrag behandelt die Beschreibung metakommunikativer Mittel, die feste Wortkomplexe verschiedener Typen (vor allem Idiome) in den Diskurs einbetten. Eine Beherrschung dieser Sprachmittel wäre für den Nichtmuttersprachler besonders wünschenswert, weil man von ihm erwartet, daß er – wenn er schon pragmatisch markierte Zeichen gebraucht – diese als die für ihm fremden Kultureme zu erkennen gibt.

Obligatheit und Fakultativität als Ausdruck von Perspektivierungen

Der Beitrag diskutiert einige umstrittene Fragen der Valenz. Es wird gezeigt, daß Pragmatisches bereits in der syntaktischen und semantischen Valenz enthalten ist, daß die Unterscheidung von Ergänzungen und Angaben schon in der Handlungsstruktur angelegt ist, daß die Semantik des Valenzträgers und die von Wortbildungsmorphemen die Valenz determiniert u. a. m.

Der Bindestrich – Regelausweitung, heutiger Gebrauch, Reformbestrebungen

Der Beitrag beschäftigt sich nach einer allgemeinen Einführung mit der Entwicklung der Regeln zum Gebrauch des Bindestrichs von 1876 bis zum heutigen Tage. Der Vf. geht dabei vor allem auf die Regelauffächerung seitens der "Duden"-Rechtschreibung ein. Beschrieben wird zudem der heutige Gebrauch und die daraus entstehende Problematik. Vorgestellt werden abschließend die Neuregelungsbestrebungen.

Graphische Varianten bei der substantivischen Komposition

Der Beitrag behandelt substantivische Komposita (Typ: Tomaten Ketchup), die weder zusammengeschrieben noch durch Bindestrich gekoppelt werden. Diese "diskontinuierlichen Komposita" verbreiten sich zunehmend. Die Vfn. zeigt, unter welchen Einflüssen sie entstehen und wie sie sich funktional in die deutsche Gegenwartssprache einordnen.

Warum nicht *umweltlich und *Umweltler?

Aus dem Bedingungsgefüge zwischen der Produktivität von Modellen und der Aktivität von Wortbildungselementen, den favorisierten Relationen in einem benennungsträchtigen Geschehensbereich und den kommunikativen Bedürfnissen des Sprechers wird ein Schema für Wortbildung im Bereich Umwelt/-schutz entwickelt. Kompositionsreihen mit Umwelt-/umwelt- bilden den Gegenstand der Untersuchung und bieten Erklärungsansätze für Bildungsbeschränkungen.

"Einfach natürlich schön. Mit Wirkstoffen aus der Natur." – Wortwahl in Werbetexten

An der Bedeutungsentwicklung des Lexems intelligent will die Vfn. zeigen, wie sich der Bedeutungsumfang von Wörtern erweitert und daß in Werbetexten neue Kollokationen entstehen, die durch ihre Originalität die Adressaten ansprechen. Natur und natürlich sind durch eine Vielzahl von Kollokationen gekennzeichet und haben den Charakter von Modewörtern angenommen. Vom Adjektiv hebt sich natürlich als Modalwort auch in seiner Bedeutung ab.

Diskussion

Reziproke Verhältnisse – Kritische Anmerkungen zu einem Beitrag von G. Starke

Günter Starke hat kürzlich in dieser Zeitschrift den sprachlichen Ausdruck reziproker Verhältnisse untersucht. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt den Fällen von Nichtaustauschbarkeit des reziprok gebrauchten Reflexivpronomens (sich) mit dem Reziprokpronomen (einander). Bei der Deutung seines umfangreichen Materials (die Beispiele entstammen einem Korpus von etwa 1000 Belegen) unterlaufen ihm jedoch Irrtümer, die den Wert seiner Darstellung mindern.

Reziprozität im Deutschen – eine Erwiderung

Für seinen Diskussionsbeitrag und seine kritische Auseinandersetzung mit meinen Darlegungen bin ich Th. Ickler sehr dankbar. Ein Meinungsstreit um umstrittene wissenschaftliche Fragen sollte immer willkommen sein, wenn er die Sache voranbringt.

Informationen und Rezensionen

Katwijker Empfehlungen zur Curriculumentwicklung

Die Teilnehmer des internationalen Symposiums "Entwicklung von Curricula in Mittel- und Osteuropa (inkl. GUS)" in Katwijk/Niederlande, das vom Niederländischen Institut für Lehrplanentwicklung (SLO) in Enschede und vom Goethe-Institut Amsterdam und München vom 30.3. bis 4.4.1992 veranstaltet wurde, haben die folgenden Empfehlungen zur Entwicklung von Curricula für den Deutschunterricht als Fremdsprache verabschiedet.

Konzepte des Lernens – Bilder von Lernenden in Literatur- und Sprachdidaktik

Jede Planung von Lernprozessen arbeitet – implizit oder explizit – mit Konzepten und Bildern von denen, die lernen (sollen). Mit welchen Konzepten von Lernen, mit welchen Bildern von Lernenden arbeiten wir im Deutschunterricht? Was prägt(e) unsere Bilder? In welche Richtungen soll(t)en alte und neue Bilder revidiert werden? Was wissen wir davon, wie Schüler im Deutschunterricht lernen? Solche Fragen sollen am Zürcher "Symposion Deutschdidaktik" 1994 im Mittelpunkt stehen.

Sieben Thesen zum Rezensionswesen

1. Was der Leser einer Rezension braucht, ist primär eine neutrale Information über das zu rezensierende Werk. Evaluation hat zwar einen hohen Unterhaltungswert, bleibt aber subjektiv. Der Rezensent hat deshalb der neutralen Information (über Intention, Anlage, Stil, Resultate) einen breiteren Raum zu geben als der Evaluation.

Die Deutschen in ihrer Welt? Reflexionen über einen Buchtitel

Auf der Leipziger Buchmesse 1992 erhielt ich ein Buch mit obigem Titel, aber ohne Fragezeichen. Die Herausgeber vom "Tübinger Modell einer integrativen Landeskunde" machen in der Einleitung deutlich: "Die Landeskunde steht vor einer unlösbaren Aufgabe: Sie soll Fremde mit der Geschichte, den politischen Strukturen und Institutionen, den sozialen und kulturellen Verhältnissen, mit Philosophie, Literatur und Kunst eines Landes vertraut machen, sie soll selbstverständlich auch Einblicke in die Mentalität, die Lebensweise und den Alltag seiner Bewohner geben...

Paul Mog (Hg. – in Zusammenarbeit mit Hans-Joachim Althaus): Die Deutschen in ihrer Welt. Tübinger Modell einer integrativen Landeskunde; Werner Weidenfeld/Kari-Rudolf Korte: Die Deutschen – Profil einer Nation

Was macht das Alltagsleben der Deutschen aus? Welche Denk- und Wahrnehmungsmuster prägen ihr Weltverständnis? Können wir überhaupt von so etwas wie einer "deutschen Mentalität" sprechen? Es gehört zu unseren Alltagserfahrungen, daß wir selbst den Gedanken an solche allgemeinen Modellierungen einer nationalen Mentalität weit von uns weisen, im Ausland hingegen Vorstellungen darüber, was "typisch deutsch" sei, durchaus existieren.

Wilhelm Gössmann: Deutsche Kulturgeschichte im Grundriß. Neubearbeitung

1992 liegt nun wieder – nach einer 14jährigen Unterbrechung – Wilhelm Gössmanns "Deutsche Kulturgeschichte im Grundriß" vor: als erste Auflage der Neubearbeitung. Das Werk, entstanden in Japan, wo sein Verfasser über fünf Jahre deutscher Lektor an der Sophia-Universität und der Tokyo-Universität war, wurde erstmals 1960 der Öffentlichkeit vorgelegt.

Eljirõ lwasaki/Yoshinori Shichiji (Hg.): Begegnung mit dem "Fremden": Grenzen – Traditionen – Vergleiche. Akten des VIII. Internationalen Germanisten-Kongresses. Band 1: Ansprachen, Plenarvorträge, Berichte

Der hier vorgestellte Band ist der erste von 11 Bänden, die Verlauf und Inhalt des o.g. Kongresses, der vom 27. August bis zum 01. September 1990 in der Keiõ-Universität Tokyo stattfand und damit erstmalig außerhalb des westeuropäischen Kulturraums.

Gerhard Helblg: Probleme der Valenz- und Kasustheorie

Gerhard Helbig gehört unbestreitbar zu den führenden Vertretern der modernen Valenztheorie, und sein in Zusammenarbeit mit Wolfgang Schenkel 1969 veröffentlichtes "Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben" (1969, 1973, 1983) stellt zweifellos einen Meilenstein in der Entwicklung der deutschen Valenztheorie dar.

Autoren

Autorenverzeichnis

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1993.03
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2198-2430
Ausgabe / Jahr: 3 / 1993
Veröffentlicht: 1993-07-01
 

Jetzt bestellen – für den gesamten Campus.

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe /

Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997
Jahrgang 1996
Jahrgang 1995
Jahrgang 1994
Jahrgang 1993
Jahrgang 1992
Jahrgang 1991
Jahrgang 1990
Jahrgang 1989
Jahrgang 1988
Jahrgang 1987
Jahrgang 1986
Jahrgang 1985
Jahrgang 1984
Jahrgang 1983
Jahrgang 1982
Jahrgang 1981
Jahrgang 1980
Jahrgang